Zurück

Die Consumenta 2025 ist eröffnet: Volles Programm für die Herbstferien

Über 1.000 Aussteller präsentieren zur Consumenta an neun Tagen in der Messe Nürnberg Angebote zu den Themen Wohnen, Bauen, Renovieren, Gesundheit und Genuss, Mobilität, Spiel und Technik sowie Mode und Beauty. Neu ist, dass mit allen Consumenta-Online-Tickets die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kostenlos genutzt werden können. Die Consumenta läuft bis einschließlich 9. November.

Nürnberg – Am Samstag wurde die 71. Consumenta feierlich eröffnet. Martin Schöffel, Bayerischer Finanz- und Heimatstaatssekretär, stellte die Bedeutung der Messe in seiner Eröffnungsrede in den Fokus: „Die Consumenta ist eine herausragende Plattform, die die Vielfalt bayerischer Unternehmen präsentiert und den wichtigen Austausch zwischen Wirtschaft, Handwerk und Verbrauchern fördert. Hier wird deutlich, wie gut Innovation und Regionalität Hand in Hand gehen. Auch der Freistaat ist vertreten und präsentiert digitale Lösungen. Ich freue mich auf die spannende Vielfalt unserer Unternehmen auf der Consumenta, den Austausch vor Ort und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude und ein vielfältiges Genußerlebnis!“

Podiumsdiskussion „Welterbe Agrarkultur – zwischen Feld und Welt“

In einer Podiumsdiskussion ging es unter dem Motto „zwischen Feld und Welt“ um die Bewerbung der Metropolregion Nürnberg als Welterbe Agrarkultur. Die Hintergründe der Bewerbung stellten im Rahmen des Gesprächs der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König, der Präsident des Bayerischen Bauernverbands Günther Felßner, Landrat des Landkreises Kulmbach und Vorsitzender des Beirats Welterbe Agrarkultur Klaus Peter Söllner und die Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg Dr. Christa Standecker vor.

Consumenta-Marketingpreis für Bayerische Forstverwaltung

Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und sich durch ein herausragendes Regionalmarketing hervortun. In diesem Jahr ging der Preis an die Bayerische Forstverwaltung. Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, Henning und Thilo Könicke, würdigten diese bei der Verleihung des Marketingpreises: „Die Bayerische Forstverwaltung macht den Wald seit 30 Jahren auf der Consumenta erlebbar und sensibilisiert die Besucher für die Bedeutung des Waldes sowie für nachwachsende, klimaneutrale Rohstoffe. Die Beteiligung stellt aktuelle Themen in den Mittelpunkt und entwickelt sich stetig weiter. Wir danken für den engagierten Einsatz und die lebhaften Präsentationen“.

Die Bayerische Forstverwaltung ist seit 1995 auf der Consumenta mit dabei. 2006 wurde das Netzwerk Forst und Holz Franken gegründet. Dieser Verein soll die Bedeutung des Waldes und die Vielseitigkeit des Rohstoffes Holz in der Öffentlichkeit bewusst machen. In dem Netzwerk bündeln sich öffentliche und private Waldbesitzer, die Forstverwaltung, Holzproduzenten wie Sägewerke und Holzverarbeiter wie Zimmerer und Schreiner. In jedem Fall ist diese Auszeichnung der Verdienst eines Kollektivs, zu dem seit drei Jahren der gesamte Geschäftsbereich des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim zählt.

Schönster Messestand gesucht

Die Consumenta-Besucher sind erstmals dazu aufgerufen, den schönsten Messestand zu küren. Eine Fachjury trifft die Vorauswahl und ab Sonntag, 2. November können alle an der Abstimmung auf www.vnp.de/consumenta teilnehmen. Unter allen Teilnehmern, verlost der Verlag Nürnberger Presse VNP ein exklusives Weinpaket. Der schönste Messestand der Consumenta 2025 wird dann am letzten Messetag, Sonntag, 9. November gekürt.

Die Consumenta kommt selten allein

Am ersten Wochenende findet parallel zur Consumenta die Heimtier Messe (1.+2. November) statt, bei der erstmals eine internationale Hundeshow ausgetragen wird. Die Erfindermesse iENA und die Kreativ- und Technikmesse Hack & Make (beide 1. bis 3. November) laufen ebenfalls parallel. Modefans kommen bei der Fashion Week vom 7. bis 9. November auf ihre Kosten. Das Spirituosen-Event Gin & Friends läuft von 7. bis 9. November parallel (ab 18 J.). Und wer Autos liebt, sollte sich das zweite Wochenende mit der RETRO CLASSICS BAVARIA und dem Tuning-Event Car & Style nicht entgehen lassen (7. bis 9. November).