Zurück

ENBAU

Halle 4

  Nordbayerns größte Messe rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen

  • Lösungen zur Energiewende: Als größter Angebotsbereich der Consumenta beantwortet die ENBAU aktuelle Fragen rund um die Energiewende und liefert passende Produkte und Alternativen, darunter Wärmepumpen, Solarmodule oder Photovoltaikanlagen
  • Das Angebot der ENBAU umfasst Baustoffe, Bodenbeläge sowie Überdachungen, Sonnenschutz, Markisen, Carports, Insektenschutz, PVC, Treppen, Balkone, Grillhütten, Pavillons, Wintergärten und Gartenhäuser. 
  • Darüber hinaus gibt es Einrichtungsideen, Kamine, Türen und Fenster, Bauangebote sowie Lösungen für die Badrenovierung oder für die energetische Sanierung.
  • Küchen-Kompetenzzentrum: Vier Küchenhäuser präsentieren in Halle 4 aktuelle Küchentrends zum Vergleichen und entdecken.
  • Im Einrichtungsbereich sind Massivholz- und Polstermöbel, Leuchten und Wohntrends zu finden.
  • Verschiedene Anbieter von Wärmepumpen präsentieren innovative und hybride Systemlösungen zur Strom- und Wärmeversorgung mit regenerativen Energien. Dabei betonen sie die Vorteile gegenüber fossilen Energieträgern und stehen den Besuchern bei Fragen zur Seite.
  • Für den Wellnessbereich zu Hause bietet die Consumenta Saunen, Whirlpools und Infrarotkabinen.
  • Die Gemeinschaftspräsentationen des Landkreises Roth und der Stadt Neumarkt sind mit ihren Biergärten wieder in der ENBAU vertreten. Auch die Auhof Werkstätten der Rummelsberger Diakonie präsentieren hier ihre Produktpalette.
  • In der lebenden Werkstatt der Zimmerer-Innung Schwabach/ Roth/ Hilpoltstein und der Kachelofen- und Luftheizungsbauer-Innung Mittelfranken zeigen die Auszubildenden ihr Handwerk und präsentieren verschiedenste Produkte.

Gemeinschaftsauftritt des Landkreises Roth

Vielfalt und Stärke“ sind das Motto beim Landkreis Roth  in der Halle 4. Der Landkreis feiert in diesem Jahr „20 Jahre Gemeinschaftsauftritt“ bei der Consumenta. Es gibt wieder eine breite Palette von Angeboten. Insgesamt 18 Betriebe aus dem Landkreis Roth präsentieren eine interessante Mischung ihrer
Produkte und Dienstleistungen.

Am Gemeinschaftsstand der Kreisentwicklung stellen sich abwechselnd innovative Aussteller vor. Außerdem informiert die Kreisentwicklung über die vielfältigen „original regional“ Angebote aus dem Landkreis – von der Gastronomie bis zur Direktvermarktung und präsentiert die neue Sonderkulturen-Broschüre.

Mit einem wechselnden Programm lockt auch der Landkreis-Tourismus die Gäste an den Messestand. Städte, Märkte und Gemeinden informieren über ihre
Veranstaltungshighlights, Kultur- und Freizeitangebote und stellen ihre Sehenswürdigkeiten vor - auch für Einheimische gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Wanderbegeisterte finden die aktuellsten Informationen für den goldenen Wanderherbst im Landkreis Roth. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit stellt der Landkreis-Tourismus mit dem Weihnachtsmärkte-Flyer eine echte Neuheit vor. Die Neuauflage der Gastronomiebroschüre „Dou schmeckt´s“ macht Lust auf die Original Regional Gaststätten im Landkreis. Und auch für die Planung des nächsten Museumsbesuchs steht eine komplett überarbeitete Broschüre zur
Verfügung.

Am 2. November findet die Weihnachtsstollenprüfung der Bäckerinnung Mittelfranken Süd und am 9. November der Presssackwettbewerb des Landkreises statt. Zudem wird es am Landkreisstand wieder ein spannendes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen geben.

Wer beim Messerundgang eine Pause einlegen möchten, ist beim „Landkreis Biergarten“ richtig.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Neumarkt bringt ebenfalls einen gemütlichen Biergarten auf die Consumenta. An allen Messetagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm in Neumarkt: Am ersten Messetag kommen die „1. FCN Allstars“ um 14 Uhr zur Autogrammstunde. An den weiteren Tagen stehen beispielsweise Kinderschminken, Schmuckdesign und Imkerei-Produkte im Mittelpunkt.