Zurück

Aus der Region - Für die Region

Halle 4A

  Hier trifft sich die Region! 

Aus der Region – Für die Region“ ist das Motto der Halle 4A. Hier treffen sich regionale Unternehmen und Handwerksbetriebe, Gastronomen, Landwirte, Direktvermarkter, junge Start-Ups sowie Landkreise, Städte, Gemeinden und Institutionen der Metropolregion Nürnberg und präsentieren sich mit ihren Besonderheiten. Alle gemeinsam machen die Vielfalt der Heimat und die regionalen Schätze auf der Consumenta erlebbar und laden dazu ein diese zu erkunden und zu entdecken.

Die Europäische Metropolregion Nürnberg feiert ihr 20-jähriges Jubiläum auf der Consumenta und hat einige Highlights im Gepäck: Mit über 60 wechselnden Ausstellern, dem Jubiläumsbier StadtLandProst, dem Brauereien-Gipfel am 8. November sowie mit Informationen zur Bewerbung als Welterbe Agrarkultur.
Und unter dem Dach von "Original Regional" bringen Direktvermarkter und Erzeuger aus der Region viel zu schmecken und entdecken mit auf die Consumenta. Verschiedene regionale Brauereien sind ebenfalls mit dabei und Schanzenbräu betreibt den Biergarten in der Regionalhalle.

Der Bayerische Bauernverband zeigt Landtechnik aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, präsentiert Bauernhof-Urlaubsangebote und informiert über die heimische Landwirtschaft. Die Landfrauen backen live frische Küchle und Feuerspatzen und Direktvermarkter bieten regionale Spezialitäten

Am Stand des Bezirks Mittelfranken können Sie sich über den Bezirk und seine Einrichtungen und Aufgaben aus den Bereichen Kultur, Natur & Umwelt, Bildung, Gesundheit, Europa und Soziales informieren.

Die Bayerische Forstverwaltung Netzwerk Forst und Holz in Franken ist seit 30 Jahren auf der Consumenta mit dabei und hat ihre Messepräsentation immer wieder weiterentwickelt und neu ausgerichtet. In diesem Jahr informiert die Forstverwaltung über die Waldgebiete um Nürnberg, stellt das Konzept Urban Gardening vor und präsentiert Konzepte zum Waldumbau sowie Möglichkeiten der Holznutzung.

Der Deutsche Bundestag informiert über die Aufgaben und Arbeitsweise des deutschen Parlaments. Zudem stehen Abgeordnete (zeitweise) und Honorarkräfte des Bundestages für Informationsgespräche bereit. Interessierte Besuchergruppen können sich für einen Vortrag zum parlamentarischen Geschehen anmelden, diese richten sich auch an Jugendliche. Zudem beteiligt sich der Petitionsausschuss, so dass Bürgerinnen und Bürger ihre Petitionen direkt mit den Abgeordneten des Ausschusses besprechen können.

Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) ist mit einem großen Gemeinschaftsstand mit VAG und DB Regio Bayern in Halle 4A dabei. Der VGN stellt vier neue Städtetouren vor, die auch in der kühleren Jahreszeit Abwechslung in den Alltag bringen. Im Mittelpunkt stehen die Städte Ansbach, Bamberg, Fürth und Forchheim, die gut mit Bussen und Bahnen erreichbar sind. Prachtvolle Barockfassaden in der Residenzstadt Ansbach, Brauereitradition und Fachwerk-Flair in Bamberg, Kellerwald Winterzauber in Forchheim und urige Kneipenkultur in Fürth – jede Stadt bietet Möglichkeiten für unterschiedlichste Interessen.

Die Stadt Fürth bringt ihren Rathausturm und das Kettenkarussell auf die Consumenta und ist damit bereits von weitem als Kleeblattstadt zu erkennen. Neben Informationen zu Veranstaltungen, Jobs und einem Quiz, gibt es auch ein Glücksrad.

 

Alles für die Gesundheit

Informationen rund um Gesundheit & Wohlbefinden

Im Gesundheits-Bereich der Halle 4A gibt es Produkte und Lösungen rund um das persönliche Wohlbefinden sowie Beratungsangebote. Experten beraten zu verschiedenen Gesundheits-Themen und die Verbraucherzentrale Bayern informiert über gesunde Ernährung.

Die AOK Bayern sensibilisiert für gesunde Ernährung und lädt Sie zum Ernährungsquiz ein. Hierbei müssen Fragen zu nachhaltiger, regionaler und gesunder Ernährung beantwortet werden. So kann jeder nicht nur sein Wissen über heimisches Obst und Gemüse unter Beweis stellen, sondern erhält gleichzeitig für
seine Teilnahme ein kulinarisches Dankeschön.


Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern informiert über Reha-Möglichkeiten nach Krankheit oder Unfall sowie über präventive Angebote. Der Klinikverbund der DRV Nordbayern umfasst sieben Kliniken mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die vorgestellt werden. Mit einer Reaktionswand, die Geschicklichkeit und Koordination trainiert, steht am Messestand aber nicht nur Bewegung im Vordergrund: Am Stand der DRV Nordbayern erhält man umfassende Informationen rund um die gesetzliche Rentenversicherung. Rentenexperten beraten zu aktuellen Rententhemen, zum Rentenbeginn und den digitalen Möglichkeiten über das Kundenportal. Wer sich zur eigenen Rentenplanung unsicher ist, kann sich hier direkt individuell beraten lassen.